Das Forum Wattenwil ist ein Verein gemäss ZGB mit Sitz in Wattenwil. Er befasst sich mit Fragen der hiesigen Lebensqualität, ist politisch unabhängig und konfessionell neutral. Das Forum entstand aus der Petition von 2017 für die Erstellung eines Gemeinde-Entwicklungskonzeptes.
Aktivitäten des Vereins
Arbeitsgruppen und ihre Referenten
Organe des Vereins
Der Verein besteht aus der Mitgliederversammlung - dem Forum -, dem Vorstand und den Revisorinnen oder Revisoren. Wir haben keinen fest gewählten Präsidenten, sondern es wird für jede Zusammenkunft eine Moderatorin oder ein Moderator bestimmt, die oder der die Sitzung organisiert und durchführt. Der Vorstand befasst sich vor allem mit formellen und administrativen Aufgaben.
Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft steht natürlichen und juristischen Personen offen, welche das Engagement des Vereins unterstützen. Sie können Aktiv- oder Passivmitglieder sein.
Jährliche Mitgliederbeiträge
Postadresse
Forum Wattenwil
Oberdorf 3
3665 Wattenwil
Kontakt: Toni Bähler
Telefon 079 356 43 29
Unser Stamm
Jeden 1. Samstag im Monat, ab 16.00 Uhr,
im Huus Rägeboge, Bistro ArcheStube,
Türliweg 2, in der Mettlen
Terminänderungen vorbehalten.
Bankverbindung
Raiffeisenbank „Gürbe“, Belp
IBAN CH97 8009 8000 0070 4744 3
Disclaimer
Für alle Links dieses Webauftrittes gilt, dass wir deren Inhalt nicht zu eigen machen, sondern die Urheber resp. Inhaber selber dafür verantwortlich sind.
Mitglied werden
Ich unterstütze die Ziele des Forums Wattenwil und möchte Mitglied werden:
Das Forum Wattenwil ist der gemeinsame Ort, wo Informationen und Gedanken zu aktuellen und zukünftigen Wattenwiler Themen von übergeordnetem Interesse ausgetauscht werden.
Als politisch neutraler Verein engagieren wir uns für die aktive Mitgestaltung bei der Entwicklung unserer Gemeinde, beispielsweise bei Gegenwartsthemen wie Wohnen, Gemeindefinanzen, Verkehr und Transport, Umwelteinflüsse und Gesundheit, Kultur usw.
Das Forum setzt sich für die Sicherstellung einer möglichst hohen Lebensqualität für alle ein. Unser Wattenwil soll ein finanziell gesundes, strukturell und organisatorisch starkes Dorf in einer nachhaltig lebenswerten Umgebung sein!
Der Verein steht allen offen, die sich für seine Ideale einsetzen wollen.